Entdecke unseren umfangreichen Test & Vergleich zu Kürbiskernöl! Wir haben bis zu 10 Produkte für dich getestet und verglichen. Finde jetzt das beste Kürbiskernöl für dich und genieße den einzigartigen Geschmack!
Meiste Ersparnis ![]() | ![]() | ![]() | Preistipp ![]() | ![]() | ![]() | |
Link | Kräuterland BIO Kürbiskernöl 500ml - 2x 250ml Original steirisches Kürbisöl* | Kürbiskernöl Bio Kaltgepresst Rein und Ungeröstet - 250ml. Natürliches Kürb* | Gya Labs Bio-Kürbiskernöl für das Haar - 100% reines, natürliches Kürbisker* | Bio Kürbiskernöl Kapseln | Premium: Kürbiskernöl kaltgepresst | Keine Gelati* | Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. BIO (1000 ml)* | Esterer Spezialöl (1 x 250 ml)* |
Testergebnis | affiliate-toolkit1,5Gut | affiliate-toolkit1,9Gut | affiliate-toolkit2,0Gut | affiliate-toolkit2,1Gut | affiliate-toolkit2,1Gut | affiliate-toolkit2,1Gut |
Kundenbewertung | Kundenbewertungen* | Kundenbewertungen* | Kundenbewertungen* | Kundenbewertungen* | Kundenbewertungen* | Kundenbewertungen* |
Marke | KRÄUTERLAND N A T U R - Ö L M Ü H L E | CIBO CRUDO crudo biologico vegan | Gya Labs | Vegavero | Steirerkraft | Thomas |
Availability | Auf Lager | Auf Lager | Auf Lager | Auf Lager | Auf Lager | |
Eigenschaften |
|
|
|
|
|
|
€ 27,90 (€ 55,80 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 17,99 (€ 71,96 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 19,99 (€ 199,90 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 22,90 (€ 127,22 / kg) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 39,99 € 38,79 (€ 38,79 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | |
zum Produkt | Produkt ansehen | Produkt ansehen | Produkt ansehen | Produkt ansehen | Produkt ansehen | Produkt ansehen |
zum Anbieter | Jetzt auf Amazon kaufen* | Jetzt auf Amazon kaufen* | Jetzt auf Amazon kaufen* | Jetzt auf Amazon kaufen* | Jetzt auf Amazon kaufen* | Jetzt auf Amazon kaufen* |
weitere Angebote |
Marke | KRÄUTERLAND N A T U R - Ö L M Ü H L E |
Availability | Auf Lager |
Eigenschaften |
|
Marke | CIBO CRUDO crudo biologico vegan |
Availability | Auf Lager |
Eigenschaften |
|
Marke | Gya Labs |
Availability | Auf Lager |
Eigenschaften |
|
Marke | Vegavero |
Availability | Auf Lager |
Eigenschaften |
|
Marke | Steirerkraft |
Availability | Auf Lager |
Eigenschaften |
|
Marke | Thomas |
Availability | |
Eigenschaften |
|
Kürbiskernöl , das „Grüne Gold“ Bei Kürbiskernöl handelt es sich um ein Naturprodukt mit ganz besonderen Eigenschaften, welches im Volksmund oft als „Grünes Gold“ bezeichnet wird. Seinen Ursprung hat das Kürbiskernöl in den Tropen Amerikas. Die Beerenfrucht Kürbis besitzt in der Pflanzenwelt die größten Früchte mit bis zu 25 kg Gewicht. Die kriechende oder kletternde, gelbblühende Pflanze bildet runde oder ovale Fruchtknoten aus, welche ca. 2 cm langen Samen enthält. Heute sind Kürbisse auch in Europa, Amerika, China, Afrika und den Ländern der ehem. Sowjetunion beheimatet. Wichtige Anbauländer sind Ungarn, Rumänien, Türkei, Italien, Südrussland, Argentinien, China, Japan, Ägypten und Syrien. In Österreich (Steiermark) wird es aus den Kernen der Gartenkürbisse gewonnen, welches auch gleichzeitig das Markenzeichen für die höchste Qualität von Kürbiskernöl darstellt, die man in Europa finden kann. Highlights auf einen Blick: 420 hochdosierte Kürbiskern Softgels mit 500 mg reinem Kürbiskernöl & 5 mg natürlichem Vitamin E. Eine Tagesportion bestehend aus 6 Kapseln beinhaltet 3000 mg & ist ausreichend für 2,3 Monate (70 Tage) Für unsere Kapseln verwenden wir naturbelassenes & kaltgepresstes Kürbisöl. Das Öl des Steirischen Ölkürbis ist reich an ungesättigten Fettsäuren. Zusätzlich sind unsere Softgels mit Vitamin E angereichet. Vitamin E gilt als sehr starkes Antioxidans & schützt die empfindlichen Inhaltsstoffe des Kürbiskern-Öl vor Oxidation & erhöht die Bioverfügbarkeit. Unsere Kürbiskernextrakt Kapseln haben eine sehr hohe Reinheit. Die Softgelkapseln sind frei von Magnesiumstearat, Aromen, Farbstoffen und selbstverständlich auch GMO-frei Bei Kürbiskernöl unterscheiden wir unter 2 Varianten Zum Einen das heiß gepresste Kürbiskernöl aus gerösteten Kürbiskernen, welches vorwiegend zum Verfeinern von Salaten und Speisen verwendet wird und ein rötlich/dunkles Aussehen hat. Und zum Anderen das kaltgepresste Kürbiskernöl, welches aus ungerösteten Kürbiskernen hergestellt wird und ein eher gelb/grünliches Aussehen hat und als Nahrungsergänzungsmittel zu bevorzugen ist, da es aufgrund seines aufwendigen und langwierigen Pressverfahrens seine wichtigen Nährstoffe behält! Inhaltsstoffe vom Kürbiskernöl Kürbiskernöl enthält sehr viele und für den Menschen wichtige Spurenelemente, Mineralien, Vitamine und gesättigte Fettsäuren. Hierzu zählen: Magnesium, Calcium, Kalium, Phosphor, Kupfer, Selen, Zink, Mangan, Vitamine A, Vitamin B, Vitamin C, Vitamin D, Vitamin E und sogar Vitamin K. Diese Inhaltsstoffe im Kürbiskernöl sind besonders wichtig für: Knochen, Haut, Zähne, Blut, Herz, und verschiedene Stoffwechselprozesse in unserem Körper. Sowie gesättigte Fettsäuren in einem optimalen Verhältnis: 50% mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Linolsäure und Linolensäure) 30% einfach ungesättigte Fettsäuren (Ölsäure) 20% gesättigte Fettsäuren (Palmitin und Stearinsäure) Eine Vielzahl von wissenschaftlichen Studien befasst sich schon seit Jahren mit den Vorzügen, welche kaltgepresstes Kürbiskernöl auf die Gesundheit hat.
Kürbiskernöl hat eine lange Haltbarkeit, wenn es richtig gelagert wird. Es sollte an einem kühlen und dunklen Ort aufbewahrt werden, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten. Verschließe die Flasche nach jedem Gebrauch gut, um den Kontakt mit Sauerstoff zu minimieren. Wenn du diese einfachen Lagerungshinweise befolgst, kannst du das Kürbiskernöl für mehrere Monate oder sogar Jahre genießen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Haltbarkeit von Kürbiskernöl von der Qualität des Öls abhängt. Hochwertiges Kürbiskernöl hat in der Regel eine längere Haltbarkeit als minderwertiges Öl. Achte beim Kauf auf das Herstellungsdatum und das Mindesthaltbarkeitsdatum, um sicherzustellen, dass du frisches und qualitativ hochwertiges Kürbiskernöl erhältst.
Der Preis von Kürbiskernöl kann je nach Qualität, Herkunft und Marke variieren. Hochwertiges Kürbiskernöl ist in der Regel etwas teurer, da es aus sorgfältig ausgewählten Kürbiskernen hergestellt wird und einen intensiven Geschmack hat. Es lohnt sich jedoch, etwas mehr Geld für qualitativ hochwertiges Kürbiskernöl auszugeben, da es einen großen Unterschied im Geschmack und in den gesundheitlichen Vorteilen machen kann.
Beim Kauf von Kürbiskernöl solltest du auch auf Sonderangebote und Rabatte achten. Manchmal gibt es Aktionen, bei denen du hochwertiges Kürbiskernöl zu einem günstigeren Preis erhalten kannst. Vergleiche die Preise in verschiedenen Geschäften oder Online-Shops, um das beste Angebot zu finden.
Die Qualität von Kürbiskernöl ist entscheidend für den Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile. Achte beim Kauf auf die Herkunft des Öls und die Art der Kürbiskerne, die verwendet wurden. Kürbiskernöl aus der Steiermark in Österreich gilt als besonders hochwertig, da dort traditionell hochwertige Kürbiskerne angebaut werden.
Um die Qualität des Kürbiskernöls zu überprüfen, kannst du auch auf Zertifizierungen achten. Bio-Zertifizierungen und andere Qualitätsstandards geben dir die Gewissheit, dass das Kürbiskernöl den höchsten Standards entspricht. Lies auch Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte, um mehr über die Qualität des Kürbiskernöls einer bestimmten Marke zu erfahren.
Kürbiskernöl ist nicht nur ein köstliches Dressing für Salate, sondern auch vielseitig in der Küche einsetzbar. Du kannst es zum Braten, Backen und als Topping für Suppen oder Pasta verwenden. Es verleiht den Gerichten einen einzigartigen Geschmack und eine angenehme Textur.
Einige Menschen verwenden Kürbiskernöl auch für kosmetische Zwecke, da es reich an Vitaminen und Antioxidantien ist. Es kann als natürliche Feuchtigkeitspflege für die Haut oder als Haarkur verwendet werden. Beachte jedoch, dass Kürbiskernöl nicht für jeden Hauttyp geeignet ist, daher solltest du es vorher an einer kleinen Hautstelle testen.