Ganz einfach funktioniert das moderne PoolThermometer. Es hat eine kegelförmige Form und schwimmt auf der Wasseroberfläche. Dabei misst es die Wassertemperatur in einer Tiefe von 11 cm. Die Messdaten werden per Funk an die Basisstation übertragen und können dort bequem abgelesen werden. Alternativ ist es auch möglich, die Daten direkt am Sender selbst abzulesen. Um sicherzustellen, dass der Sender in der Nähe des Beckenrands bleibt, ist im Lieferumfang eine Leine zur optionalen Befestigung enthalten.
Auf der Basisstation lassen sich verschiedene Daten bequem von der Couch aus ablesen. Dazu gehören unter anderem die Uhrzeit (Quarz), die Innen- und Wassertemperatur sowie die Luftfeuchte. Zudem werden die Min- und Max-Werte angezeigt. Eine Komfortanzeige und eine Batterieendanzeige sorgen für eine einfache Nutzung. Das PoolThermometer kann nicht nur im Pool, sondern auch im Teich verwendet werden. Es können bis zu drei Sensoren empfangen werden, was die Messmöglichkeiten erweitert.
Der Poolsender hat einen Temperaturmessbereich von -39,9°C bis 69,9°C. Die Basisstation WS9059 hingegen misst Temperaturen von -9,9°C bis 49,9°C. Zusätzlich ist die Basisstation in der Lage, die Luftfeuchte im Bereich von 20% bis 95%RH zu messen. Mit all diesen Funktionen bietet das WS9059 Funk Poolthermometer eine zuverlässige und benutzerfreundliche Möglichkeit, die Temperatur und Luftfeuchte im Pool, Teich oder anderen Außenanlagen zu überwachen.